-
Volkszählung 2011
Die Folgen des Zensus für Siegen
Siegen. Noch sind die Zensus-Ergebnisse nicht offiziell, auch der Einspruch der Stadt läuft noch - und doch beschäftigen die Folgen der Zählung bereits Politik und Verwaltung. db - Schon in der Ratssitzung am 20. Juni waren Fragen bezüglich der Auswirkungen auf Besoldungs- und Organisationsstruktur gestellt worden (die Siegener Zeitung berichtete). Damals blieben die Fragen ... mehr
-
Ursache unbekannt
Zwei Fahrer bei Frontal-Kollision verletzt
Rhode. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag auf der Landesstraße 563 zwischen Rhode und Kessenhammer. Kurz hinter einer ... mehr
-
Gefahr aus dem Duschkopf
Erhöhte Legionellen-Konzentrationen
Netphen. Erhöhte Werte wurden in einigen Turnhallen festgestellt, Gefahr für die Kinder bestehe laut Stadt aber nicht. ihm - Johannes ... mehr
-
Schwerer Unfall kurz vor Birkefehl
Frontalzusammenstoß auf der K49
Birkefehl. Die beiden Fahrer mussten nach der Frontalkollision ihrer Autos mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. vö - Schwerer ... mehr
-
Spuren jüdischen Lebens
"Empfangen Sie meinen besten Dank"
Olpe. Als der 1951 geborene Olper Werner Schnatz acht oder neun Jahre alt war, stellte er fest, dass er Freude am Betrachten von ... mehr
-
Betreuungsgeld für Eltern
Extrakosten für den Kreis
Siegen/Bad Berleburg. Die Höhe der zusätzlichen finanziellen Aufwendungen für den Kreis liegen nach derzeitigen Einschätzungen der Verwaltung bei 52.500 Euro. mac - Seit August ... mehr
-
Ausbildung in Bad Berleburg
Helios-Klinik ist Lehrkrankenhaus
Bad Berleburg. Die Helios-Klinik bietet Medizinstudenten aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihr praktisches Jahr in Bad ... mehr
-
Fahrzeug kippte auf die Seite
Feuerwehr musste Fahrerin aus ihrem Auto befreien
Siegen. Eine 76 Jahre alte Frau verlor die Kontrolle über ihren Wagen. kalle - Das ... mehr
-
Hirse statt Hähnchen
Vegetarische Küche in der Christophorus-Grundschule
Bruche. Im Mehrzweckraum der Christophorus-Grundschule roch es jetzt nach Mittagessen. Obwohl die Kinder der Ganztagsschule mittags ... mehr
-
Kritik am Studentenwerk
"Schlechter Stil" der CDU
Siegen. Geschäftsführer Detlef Rujanski weist die Vorwürfe entschieden zurück. sz - Mit Verwunderung und Empörung habe er die CDU-Aussagen zum Studentenwerk und zu seiner Person zur Kenntnis ... mehr
-
Deutsche Telekom
Klimatechnik zog ein Stockwerk höher
Siegen. Die Bauarbeiten in der Vermittlungsstelle der Deutschen Telekom an der Ecke Leimbachstraße/Koblenzer Straße in Siegen sind im Zeitplan. kalle ... mehr
-
Oberndorf und Rüppershausen
Planung für 650-Jahr-Feier läuft
Rüppershausen. Die beiden Ortschaften Oberndorf und Rüppershausen feiern ihr gemeinsames Dorfjubiläum am ... mehr
-
"Henrichs Haus"
Ein Motiv - viele Blickwinkel
Kreuztal/Krombach. Petra Neubauer, die Urenkelin von Jakob Henrich, zeigt im Kreuztaler Rathaus Fotografien rund um ... mehr
-
Ina Maria Simon war Stadtschreiberin in Bruneck
Ein Rucksack voller Geschichten
Freudenberg/Bruneck. Die junge Lehrerin aus Frankfurt suchte nach dem berufsbegleitenden Kunststudium eine neue Herausforderung. sz - Einen Monat lang war sie Stadtschreiberin, nicht in Bergen-Enkheim, wo die Stadtschreiberei eine ... mehr
-
Als Gleichstellungsbeauftragte
Doro Baldus strebt die Rückkehr ins Ehrenamt an
Kirchen. In der nächsten Woche wählt der Verbandsgemeinderat eine neue Gleichstellungsbeauftragte - und die wird voraussichtlich Doro ... mehr
-
Verkauf startet beim Südwestfalentag
Lions haben diesmal 6000 Kalender
Bad Berleburg. Rechtzeitig zum Südwestfalentag sind die Adventskalender des Lions-Clubs Wittgenstein ... mehr
-
Per Fahrrad über Skipiste
Rasante Abfahrt für guten Zweck
Fahlenscheid. Für die einen ist es purer Nervenkitzel, für die anderen ein wagemutiges Abenteuer. Spektakulär für Fahrer und Besucher ist es ... mehr
-
Nachbar war aufmerksam
Einbruch verhindert
Olpe. Ein aufmerksamer Nachbar sah am Samstag gegen 15.30 Uhr, wie sich zwei unbekannte Frauen auf verdächtige Weise im Garten seines Nachbarn an der Friedrich-von-Spee-Straße in Olpe ... mehr
-
Bruder Tarcisius:
Nach Profess- auch Priesterjubiläum gefeiert
Trier/Olpe. Bruder Tarcisius (geb. Manfred) Valpertz aus Olpe feierte in diesem Jahr gleich ... mehr
-
Stadtmitte Kreuztal
Bürger werden wieder nach dem Roten Platz gefragt
Kreuztal. nja - Die Planungen mit dem Ziel, den Roten Platz in der Kreuztaler Stadtmitte attraktiver zu gestalten, ihn zu ... mehr
-
Feudinger organisieren sich neu
Dorfgemeinschaft als Verein
Feudingen. Hans-Hermann Weber übernimmt den Vorsitz. Der Verein hat sich die Förderung von Naturschutz, Landschaftspflege und ... mehr
-
ÖPNV in Siegen-Wittgenstein
VWS: Fahrtziel Gewinnzone
Siegen/Olpe. Wie kann in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe mit dem ÖPNV Geld verdient werden? Dieser Frage ging am Montagabend auch der Beirat der VWS nach. Im schlimmsten Falle müssten Linienbündel zurück gegeben ... mehr
-
Von Zug erfasst
Tödlicher Unfall am Siegener Hauptbahnhof
Siegen. Tödlicher Unfall am Bahnhof in Siegen: Ein Reinigungsmitarbeiter wurde am Montagabend am Siegener ... mehr
-
Kreispokal und Westfalenpokal
"Pokaltag" im heimischen Fußball
Siegen. Meisterschaft, Kreispokal, Westfalenpokal - die neue Fußball-Saison ist für die heimischen Amateur-Fußballer auch unter der Woche voll im Gange. sz - Im ... mehr
-
Regionalliga West
Spiele der Sportfreunde verlegt
Siegen. Drei Spielverlegungen für die Sportfr. Siegen hat der Westfälische Fußball- und Leichtathletikverband am Montag bestätigt. sz - Damit sind die Termine gegen die SSVg Velbert und ... mehr
-
Daniel Holbe und Markus Heitz
600 Zuhörer gruselte es
Olpe. Krimi im Busdepot: Die beiden Autoren lasen und erzählten auf Einladung der Buchhandlung Dreimann - ... mehr